Das sichere Anschlagen von Lasten ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der bereits kleinste Fehler schwerwiegende Folgen haben können – für Menschen, Maschinen und Materialien. Unsere Schulung vermittelt alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Lasten sicher, effizient und vorschriftsgemäß zu bewegen.
Ziel der Schulung
Die Teilnehmer lernen den sicheren Umgang mit Anschlagmitteln, das Erkennen von Gefahrenquellen sowie die richtige Auswahl und Anwendung der passenden Anschlagtechniken – gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und den berufsgenossenschaftlichen Regeln (z. B. DGUV Regel 109-017, DGUV Vorschrift 1).
Inhalte der Schulung
Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten
Aufbau und Kennzeichnung von Anschlagmitteln
Tragfähigkeitstabellen und Lastverteilung
Auswahl des richtigen Anschlagmittels
Praktische Übungen zum sicheren Anschlagen und Heben
Sicht- und Funktionskontrolle von Anschlagmitteln
Verhalten bei Störungen und im Gefahrenfall
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an alle Personen, die in ihrem Arbeitsalltag mit dem Heben und Bewegen von Lasten beschäftigt sind – z. B. Kranführer, Lager- und Logistikmitarbeiter, Baustellenpersonal und Facharbeiter im Metall- und Maschinenbau.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Praxisorientierte Schulung durch erfahrene Ausbilder
Theorie und Praxis an einem Tag (Dauer: ca. 6–8 Stunden)
Schulungsnachweis und Teilnehmerzertifikat
Auf Wunsch: Schulung vor Ort in Ihrem Betrieb
Sorgen Sie für Sicherheit und Kompetenz in Ihrem Unternehmen – mit unserer Schulung „Anschlagen von Lasten“.
👉 Jetzt unverbindlich anfragen oder direkt einen Schulungstermin vereinbaren!
Telefon: 015783277059
E-Mail: asap.ausbildungen@gmx.de
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.