Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen – Ihre Sicherheit steht an erster Stelle!
Arbeiten in großen Höhen erfordern höchste Konzentration, Fachkenntnisse und vor allem die richtige Ausbildung. Mit unserer Schulung zur Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen (gemäß DGUV Vorschrift 1 und DGUV Grundsatz 308-008) machen wir Sie und Ihre Mitarbeiter fit für den sicheren und gesetzeskonformen Einsatz von Hubarbeitsbühnen.
Unsere Schulung umfasst:
Theoretische Grundlagen: Aufbau, Funktion und Typen von Hubarbeitsbühnen
Rechtliche Grundlagen: Arbeitsschutzgesetze, Unfallverhütungsvorschriften und Betreiberpflichten
Gefährdungsbeurteilung und sicheres Arbeiten in der Höhe
Praktische Ausbildung: Bedienung, Wartung und Prüfung der Geräte
Theoretische und praktische Abschlussprüfung mit Zertifikat (Bedienausweis)
Zielgruppe:
Mitarbeiter, die Hubarbeitsbühnen bedienen sollen oder bereits bedienen
Fachkräfte aus Handwerk, Industrie, Baugewerbe und Dienstleistungssektor
Ihre Vorteile: ✔️ Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (DGUV, BetrSichV, ArbSchG)
✔️ Erhöhte Arbeitssicherheit und geringeres Unfallrisiko
✔️ Praxisnahe Schulung durch erfahrene Ausbilder
✔️ Persönlicher Bedienerausweis als Nachweis der Qualifikation
Schulungsformate:
Schulungen in unseren modern ausgestatteten Ausbildungsstätten
Inhouse-Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort (auf Wunsch)
Hinweis:
Für das Bedienen einer Hubarbeitsbühne ist neben der Schulung auch die gesundheitliche Eignung (z. B. nach G 41 "Arbeiten mit Absturzgefahr") Voraussetzung.
Bedienen von Hubarbeitsbühnen
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.